Am 8. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Nehden in der Alten Schule in Nehden statt. Neben den Mitgliedern der Einheit konnte Löschgruppenführer Johannes Schröder auch Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, Wehrführer Thomas Bauerfeind und Ratsmitglied Holger Borkamp begrüßen. In seinem Jahresbericht ließ er das vergangene Jahr 2024 Revue passieren und würdigte die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Die Löschgruppe Nehden wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt sieben Einsätzen alarmiert und leistete dabei 47 Einsatzstunden. Neben der Einsatztätigkeit investierten die Mitglieder viel Zeit in ihre Ausbildung. Insgesamt wurden 347 Übungsstunden absolviert. Die Einsatzabteilung bestand zum Jahresende aus 24 aktiven Mitgliedern, unterstützt von zehn Kameraden der Ehrenabteilung.
Besonders erfreut zeigte sich Johannes Schröder über die hohe Beteiligung an den Übungsabenden und sprach allen Kameraden seinen Dank für ihr Engagement aus. Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung waren die Beförderungen und Ehrungen. Moritz Kupitz wurde für seinen Einsatz und seine Leistungen zum Oberfeuerwehrmann befördert. Zudem wurde Michael Schmücker Senior für 35 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. In den Grußworten würdigte Bürgermeister Dr. Christof Bartsch das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute und betonte die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Auch Wehrführer Thomas Bauerfeind lobte die professionelle Arbeit der Löschgruppe und sprach seinen Dank für den unermüdlichen Einsatz aus.
Zum Abschluss der Versammlung wurde ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben, in dem neben der Fortführung der regelmäßigen Übungen auch verschiedene Veranstaltungen geplant sind. Die Versammlung endete in geselliger Runde.